Zurück

Tech Open Air - Die Neue Welt des Immobilienwesens

TOA 2017 erschütterte Berlin am vergangenen Wochenende, als Plakate an Hunderten öffentlicher Wände geklebt und Teilnehmer aus ganz Europa durch die Stadt schwirrten.

Commercial Real Estate News

July 17, 2017

3 min read

Johnathan Teh präsentiert auf der TOA 2017.

Da die Veranstaltung jedes Jahr weiter wächst, hat sich das Tech Open Air zu Europas führendem interdisziplinären Technologiefestival entwickelt. In diesem Jahr zählte die Veranstaltung 20.000 Teilnehmer und war damit die bisher größte TOA.

An der zweitägigen Konferenz nahmen Tausende von Unternehmen teil, von Startups bis hin zu großen Unternehmen, darunter Redner von NASA, Quora, Google und Soundcloud. Jede Veranstaltung bot durch inspirierendes Geschichtenerzählen, interaktive Podiumsdiskussionen, Knowshops, Pillowtalks und mehr einzigartige Einblicke in den Aufstieg der Technologie im 21. Jahrhundert. Es war keine Veranstaltung, die man verpassen sollte!

Die Konferenz umfasste auch mehr als 200 Satellitenveranstaltungen in der ganzen Stadt für interaktive Foren, Kollaborationen und Netzwerkinitiativen. Das dritte Jahr in Folge hatten wir bei Setting.io die Ehre, eine dieser Satellitenveranstaltungen auszurichten. Unser Thema war das neue Zeitalter der Immobilien: wie Immobilientechnologie die Branche verändert. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im EY Office im Zentrum von Berlin statt. Unser offenes, interaktives Diskussionsforum wurde durch den schönen Raum mit Blick auf die Skyline der Stadt wunderbar ergänzt.

Die Veranstaltung bot unserem Publikum und Setting die Möglichkeit, mit Personen aus der gesamten Immobilienbranche in Kontakt zu treten, während Kunden, Partner und Experten ihr Wissen und ihre Erkenntnisse über den Aufstieg und die Implementierung von Technologien in der Immobilienbranche austauschten.

Globale Proptech-Innovation: Revolution oder Hype?

Trotz des warmen Sonnentages besuchten über 100 Personen unsere Satellitenveranstaltung, was zeigte, wie wichtig das Thema Proptech in den letzten Jahren geworden ist.

Während der eineinhalbstündigen Diskussion haben wir viele spannende Themen behandelt. Eines der ersten Themen, die wir diskutierten, war die globale Proptech-Innovation.

Die Immobilienbranche war eine der langsamsten Branchen, die sich dem digitalen Zeitalter näherten. Die meisten Makler, Kunden und Mieter verwenden immer noch veraltete Arbeitsgeräte. Durch viele disruptive Trends, darunter Cybersicherheit, Blockchain, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und viele mehr, integriert sich die Technologie jedoch endlich in die Immobilienbranche. Obwohl das wachsende Interesse an PropTech unbestreitbar ist, fragen sich Experten der Branche, ob diese technische Innovation zu einer Revolution werden wird oder nur als kurzfristiger Hype existieren wird.

Die Immobilienbranche setzt sich nur langsam für die Digitalisierung ein, weil die Branche selbst nicht sehr wettbewerbsfähig ist, sich aber langsam aus ihrer Komfortzone bewegt. In Deutschland ist der Markt defragmentiert und die Immobilienbranche benötigt neue Technologien, damit das Startup-Umfeld langfristig wachsen kann. Dies zeigt, dass globale PropTech-Innovationen eine Revolution sein können, zumal Investoren ihr Interesse an PropTech in ganz Berlin und ganz Europa erhöhen. Andere argumentierten jedoch, dass die PropTech-Industrie 2016 zwar fast 2,6 Millionen Euro an Finanzmitteln erhalten hat, dies jedoch im Vergleich zu Geldern großer Immobilienunternehmen ein relativ geringer Betrag ist. Aus einer Perspektive kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Immobilientechnologie nur um einen kurzfristigen Hype handelt, da die Menschen bei der Suche oder Vermietung einzelner Wohnungen und Häuser immer wieder zu traditionellen Immobilienmodellen zurückkehren.

Innovative Technologielösungen: Der Schlüssel zum Erfolg?

Viele Startups nahmen an der Satellitenveranstaltung von Setting teil, jedes mit seiner eigenen, einzigartigen Ausrichtung auf Immobilientechnologie und Immobiliensektor. Wir erleben, wie innovative Technologielösungen die Branche revolutionieren. Virtuelle Realität und erweiterte Realität haben im Immobilienbereich unglaubliche Fortschritte gemacht, da Hauskäufer eine Besichtigung von Wohn- oder Büroräumen unternehmen können, ohne die Website tatsächlich zu besuchen. „Intelligente“ Gebäude verbessern traditionelle Häuser durch Klimatisierung, intelligente Geräte sowie Sicherheits- und Unterhaltungssysteme. Künstliche Intelligenz verarbeitet sich rasant, wie unsere Kollegen in Leverton, die Roboter einsetzen, um Hauskaufverträge zu lesen.

Obwohl diese unglaublichen technologischen Fortschritte die Existenz traditioneller Immobilien verändern können, besteht immer das Problem der Erschwinglichkeit und Finanzierung. Auf der ganzen Welt unterscheiden sich Klima und Kulturen dramatisch. An jedem Standort sind unterschiedliche Lösungen erforderlich. Damit PropTech den gesamten Globus revolutionieren kann, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass „eine Low-Tech-Datenlösung manchmal besser funktioniert als eine High-Tech-Datenlösung“.

Proptech vs. Construction oder Proptech and Construction?

An unserer Veranstaltung nahmen nicht nur Startups teil, sondern auch etablierte Architektur- und Bauunternehmen. Sowohl die Immobilien- als auch die Baubranche operieren in einem nicht-digitalen und konservativen Maßstab, sodass sie sich einig sind, dass sich etwas ändern muss.

Viele Startups in PropTech konzentrieren sich auf die breite Immobilienbranche und darauf, wie der gesamte Prozess digital gestaltet werden kann. Männer und Frauen, die täglich für traditionelle Immobilienunternehmen arbeiten, sagen jedoch, dass sich Startups auf die falschen Themen konzentrieren. Das Problem bei Immobilien ist vielleicht nicht die Nachfrage nach Flächen, sondern das Angebot an diesen Flächen. Jeden Tag gibt es Infrastrukturprobleme und Bauprobleme vor Ort, mit denen sich niemand zu befassen scheint. Klingt für uns nach einer Millionen-Dollar-Industrie!

Vielen Dank an alle, die an der diesjährigen Veranstaltung teilgenommen haben und sich auf die Veranstaltung im nächsten Jahr freuen und darauf, was für die Zukunft von PropTech vor uns liegt.

Sehen Sie mehr Bilder von der Veranstaltung hier.

Du hast noch Fragen?

Wir haben Antworten! Unser Team steht dir bei allen Fragen zur Verfügung. Zöger nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.

Denk daran, dass unsere Beratungen immer kostenlos und unverbindlich sind.

Kontaktiere uns

Verwandte Artikel

Alle Blogbeiträge

Deine Quelle für alle Bürogrundlagen — von Coworking bis hin zu Gewerbeimmobilien.

Commercial Real Estate News

October 30, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick — Oktober

Commercial Real Estate News

October 18, 2017

Digitalisierung und Startups haben die EXPO REAL erobert

Commercial Real Estate News

September 27, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick - September

Commercial Real Estate News

October 30, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick — Oktober

Commercial Real Estate News

October 18, 2017

Digitalisierung und Startups haben die EXPO REAL erobert

Commercial Real Estate News

September 27, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick - September

All Blogbeiträge

Bereit, dein Traumbüro zu finden?

Wenn Du nach Büroräumen suchen oder Beratung bei der Suche nach dem richtigen Raum benötigst, schreib uns.

Mehr erfahren