Setting logo green
Setting logo green

Warum Setting

warum Setting wählen

Mehr Flexibilität

Bürobedingungen, die für dein Unternehmen wirklich flexibel sind

Kostenreduzierung

Spare bis zu 30% im Vergleich zur herkömmlichen Büromiete

Bessere Unternehmenskultur

Baue eine stärkere und besser vernetzte Unternehmenskultur auf

Die Zukunft der Arbeit

Setting ist dein Partner für hybride Bürolösungen

So funktioniert's

Lösungen

Unsere flexiblen Lösungen

Boutique-Büros

Vorgefertigte Lösungen für flexible Bedürfnisse

Professionelle Dienstleistungen

À-la-carte-Lösungen von unserem Expertenteam

Offsites

Ressourcen

mit Setting lernen

Fallstudien

Lese mehr über unsere Designprojekte mit Kunden und Vermietern

Unser Blog

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten über Bürotrends, Produktivitäts-Hacks und die Zukunft der Arbeit

Unsere Guides

Deine Quelle für alle Bürogrundlagen — von Coworking bis hin zu Gewerbeimmobilien

UNTERNEHMEN

Über uns

Erfahre mehr darüber, wer wir sind und woran wir glauben

Drücken

Dies ist eine kurze Einführung in den Pressebereich des Setting

Jobs

Sei dabei, die Zukunft der Arbeit zu gestalten

Büro listen
Einloggen
EN
DE

Why Setting

why choose setting

More Flexibility

Office terms that are truly flexible for your business

Cost Reduction

Save up to 30% compared to traditional office rent

Better Company Culture

Build a stronger and more connected company culture

Future of Work

Setting is your partner for hybrid office solutions

How It works

Solutions

Our flexible solutions

Boutique Offices

Ready made solutions for your flexible needs

Professional Services

À la carte solutions from our team of experts.

Offsites

Resources

learn with setting

Case Studies

Read about our design projects with clients and landlords

Our Blog

Stay up to date with the latest news about office trends, productivity hacks and the future of work

Our Guides

Your source for all the office basics—from co-working to commercial real estate

COMPANY

About Us

Learn more about who we are and what we believe in

Press

This is a short introduction to the Setting’s press section

Jobs

Help us build the future of work

List Your SpaceLogin
EN
DE

Datenschutzerklärung

Diese Website erhebt einige personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Arten der erhobenen Daten

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website entweder selbst oder durch Dritte erhebt, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, Firmenname, Adresse, Land, E-Mail-Adresse, Stadt und Anzahl der Mitarbeiter.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Arten der erhobenen personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in speziellen Erklärungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden, bereitgestellt. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten erforderlich, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht erforderlich sind, können Nutzer die Angabe dieser Daten verweigern, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionalität des Dienstes hat.

Nutzer, die unsicher sind, welche personenbezogenen Daten erforderlich sind, können sich an den Betreiber wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Betreiber von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website genutzt werden, erfolgt zum Zweck der Bereitstellung des vom Nutzer gewünschten Dienstes, zusätzlich zu anderen Zwecken, die in diesem Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website erlangt, veröffentlicht oder geteilt werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittperson zur Bereitstellung der Daten an den Betreiber haben.

Art und Ort der Verarbeitung der Daten

Methoden der Verarbeitung

Der Eigentümer ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.

Die Datenverarbeitung erfolgt unter Verwendung von Computern und/oder IT-fähigen Tools nach organisatorischen Verfahren und Modalitäten, die eng mit den angegebenen Zwecken verknüpft sind. Zusätzlich zum Eigentümer können die Daten in einigen Fällen bestimmten Arten von verantwortlichen Personen zugänglich sein, die am Betrieb dieser Website beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externe Parteien (wie technische Drittanbieter, Postdienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

Die Nutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Gemäß einigen Gesetzen kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-Out“), ohne sich auf die Zustimmung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit dem Nutzer und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung behördlicher Befugnisse erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurden;
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Je nach Standort des Benutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Benutzerdaten in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übertragenen Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt mit Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten lesen.

Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage von Datenübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation zu informieren, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UN, und über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergriffen hat.

Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Benutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich mithilfe der im Kontaktbereich angegebenen Informationen beim Eigentümer erkundigen.

Aufbewahrungszeit

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Deshalb:

Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Benutzer können spezifische Informationen zu den berechtigten Interessen des Eigentümers in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.
Dem Eigentümer kann gestattet werden, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, sofern diese Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.

Die Zwecke der Verarbeitung

Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter die Dienstleistungen erbringen kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Analytik, Kontaktieren des Nutzers und Registrierung und Authentifizierung.

Weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und zu den spezifischen personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

Analytik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren, und können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.

Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Gesammelte personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten — Datenschutzrichtlinie — Abmelden. Privacy Shield-Teilnehmer.

Den Nutzer kontaktieren

Kontaktformular (diese Website)

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten ermächtigt der Nutzer diese Website, diese Daten zur Beantwortung von Informationsanfragen, Angeboten oder anderen Anfragen zu verwenden, wie in der Kopfzeile des Formulars angegeben.

Erhobene personenbezogene Daten: Adresse, Stadt, Firmenname, Land, E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und Anzahl der Mitarbeiter.

Registrierung und Authentifizierung

Durch die Registrierung oder Authentifizierung ermöglichen Benutzer dieser Website, sie zu identifizieren und ihnen Zugang zu speziellen Diensten zu gewähren.

Je nachdem, was unten beschrieben wird, können Dritte Registrierungs- und Authentifizierungsdienste anbieten. In diesem Fall kann diese Website zu Registrierungs- oder Identifikationszwecken auf einige Daten zugreifen, die von diesen Diensten Dritter gespeichert werden.

Linkedin OAuth (LinkedIn Corporation)

Linkedin Oauth ist ein von der Linkedin Corporation bereitgestellter Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der mit dem sozialen Netzwerk Linkedin verbunden ist.

Gesammelte personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten — Datenschutzrichtlinie.

Facebook-Authentifizierung (Facebook, Inc.)

Die Facebook-Authentifizierung ist ein von Facebook, Inc. bereitgestellter Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der mit dem sozialen Netzwerk Facebook verbunden ist.

Gesammelte personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten — Datenschutzrichtlinie. Privacy Shield-Teilnehmer.

Die Rechte der Nutzer

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:

Widerrufen Sie ihre Zustimmung jederzeit. Benutzer haben das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
‍Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
‍Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten.
‍Überprüfen Sie und suchen Sie nach einer Berichtigung. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
‍Beschränken Sie die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer seine Daten nicht für andere Zwecke als die Speicherung.
‍Lassen Sie ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
‍Empfangen Sie ihre Daten und lassen Sie sie an einen anderen Controller übertragen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ohne Behinderung an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
‍Reichen Sie eine Beschwerde ein. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen behördlichen Befugnis oder zur Wahrung der vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen verarbeitet, können Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.

Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie, sollten ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie diese Rechte aus

Alle Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos geltend gemacht werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.

Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus einer missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste ergeben.

Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Eigentümer auf Anfrage von Behörden möglicherweise verpflichtet ist, personenbezogene Daten preiszugeben.

Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

So werden „Do Not Track“ -Anfragen behandelt

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“ -Anfragen.

Um festzustellen, ob einer der von ihm verwendeten Dienste von Drittanbietern die „Do Not Track“ -Anfragen erfüllt, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website darüber informiert und/oder — soweit technisch und rechtlich machbar — den Nutzern eine Mitteilung über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das unten aufgeführt ist.

Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers durchgeführt wurden, holt der Eigentümer bei Bedarf eine neue Einwilligung des Benutzers ein.

Eigentümer und Datenverantwortlicher

Setting HQ GmbH, Choriner Straße 72, 10119 Berlin, Deutschland.

E-Mail-Adresse des Eigentümers: hello@setting.io

Rechtliche Informationen

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt, darunter Artikel 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung).

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Setting logo white
EN
DE

büros in berlin mieten

Büros in Berlin Mitte mieten

Büros in Prenzlauer Berg mieten

Büros In Berlin Kreuzberg mieten

büros in hamburg mieten

Büros in Hamburg Altona mieten

Büros in Hamburg Eimsbüttel mieten

Büros in Winterhude mieten

büros in münchen mieten

Büros in München Maxvorstadt mieten

Büros in München Schwabing mieten

Büros in Bogenhausen mieten

Büros in frankfurt mieten

Büros in Frankfurt Bornheim mieten

Büros in Sachsenhausen mieten

Büros In Frankfurt Nordend mieten

büros in köln mieten

Büros in Köln Ehrenfeld mieten

Büros in Köln Südstadt mieten

Büros in Köln mieten

warum einstellen

Mehr Flexibilität

Reduzierung der Kosten

Bessere Unternehmenskultur

Die Zukunft der Arbeit

Ressourcen

Über uns

Jobs

Blog

Unsere Guides

Fallstudien

Sitemap

So funktioniert's

Boutique-Büros

Professionelle Dienstleistungen

Offsites

Büro listen

Partnerschaften mit Vermietern

Kontaktiere uns

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Datenschutzhinweise

Impressum