Zurück
So überzeugst du einen Vermieter davon, dass du der beste Kandidat bist
Finde heraus, wie du den Vermieter am besten davon überzeugen kannst, dass du der beste Kandidat bist.
Office 101
November 6, 2016
•

Obwohl es sehr aufregend sein kann, ein eigenes Büro zu mieten, kann es auch eine Herausforderung sein. Vor allem, wenn es darum geht, einen Vermieter davon zu überzeugen, dass Sie die beste Wahl sind. Deshalb haben unsere Experten die wichtigsten Tipps zur Anfahrt zusammengestellt!
Einen Vermieter überzeugen
In Berlin besteht eine sehr hohe Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen. Je beliebter die Gegend ist, desto schneller gehen sie weg. Zunächst einmal, wenn du auf der Suche nach einer Unterkunft bist, insbesondere in Mitte oder Kreuzberg, empfehlen wir dir dringend, dich vorher sehr gut vorzubereiten.
Sei vorbereitet
Schau dir die Broschüre eines Raums genau an, bevor du zu einer Besichtigung gehest. Die wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt, sind:
✓ Größe
✓ Preis
✓ Mindestmietdauer
✓ Möglicher Renovierungsbedarf
Wenn etwas nicht klar ist, scheu dich nicht zu fragen! Kläre am besten gleich zu Beginn alles ab!
Der erste Eindruck zählt
Obwohl die Anmietung eines Büroraums rein geschäftlich zu sein scheint, können Persönlichkeit und erster Eindruck ausschlaggebend dafür sein, ob du das Büro bekommst oder nicht.
Zunächst empfehlen wir, die Anzahl der Teilnehmer einer Besichtigung auf ein Minimum zu beschränken, idealerweise auf eine Person. Vermieter sind auf der Suche nach zuverlässigen Mietern und möchten in der Regel nur mit einer Person zu tun haben, nicht mit fünf. Daher ist es sinnvoll, ein Mitglied deines Teams auszuwählen, das die Kommunikation mit dem Vermieter verwaltet. Ein weiterer entscheidender Faktor kann das Alter sein — „Je älter, desto besser“.
Je organisierter du auftrittst, desto professioneller wirkst du und desto höher sind die Chancen, dass du den Raum bekommst. Organisiert zu sein bedeutet auch, pünktlich zu sein. Das ist extrem wichtig! Es ist nie eine gute Idee, zu spät zu kommen.

Halte diese Dokumente bereit
Je höher die Nachfrage nach einer Fläche ist, desto mehr Mühe musst du investieren, um dich von der Masse abzuheben. Es ist eine gute Idee, alle erforderlichen Dokumente gleich zur ersten Besichtigung mitzubringen. Wenn du beispielsweise den perfekten Platz gefunden hast, kannst du mit einem Ordner mit allen erforderlichen Dokumenten deinen Mitbewerbern einen Schritt voraus sein. In Berlin sollte dieser Ordner die folgenden Dokumente enthalten:
✓ Eine kurze, aber überzeugende Beschreibung Ihres Geschäftsmodells
✓ Ein Einkommensnachweis
✓ Eine Bonitätsprüfung (Schufa oder Creditreform)
✓ Ein „Handelsregisterauzug“ (Handelsregisterauszug/Eintragungsbescheinigung)
✓ Eine Kopie der ID Ihres CEOs
✓ Nicht immer erforderlich, aber es ist ratsam, Zeugnisse Ihres ehemaligen Vermieters oder aktuellen Investors vorbereitet zu haben
Vermieter bevorzugen in der Regel eine GmbH, wenn es um den Rechtsstatus geht. Wenn dein Startup oder Unternehmen noch nicht da ist, kannst du versuchen, eine höhere Kaution oder eine persönliche Bankbürgschaft auszuhandeln, um die Sicherheit zu bieten, nach der der Eigentümer sucht. Es gibt immer Spielraum für Verhandlungen.
Im Allgemeinen kannst du dir eine Besichtigung als Vorstellungsgespräch vorstellen. Der Besitzer möchte, dass seine/ihre Wohnung in guten Händen ist. Deshalb ist es neben der finanziellen Sicherheit in der Regel sehr wichtig, dass du auch auf persönlicher Ebene einen guten Eindruck hinterlässt!