Zurück

So bleibst du in einer Berliner Hitzewelle produktiv

Unsere Tipps und Tricks, um in einer Hitzewelle gesund zu bleiben.

Office 101

July 6, 2015

2 min read

Eine Person, die in einer Hitzewelle auf der Straße sitzt.

Wie jeder Berliner weiß, steht der Sommer vor der Tür. Am vergangenen Wochenende erreichten die Temperaturen ihren Höhepunkt der Saison. Das ist zwar toll, um Wochenenden in Tempelhof zu verbringen oder in einem See zu schwimmen, aber wie können wir die Produktivität an Wochentagen wie diesen aufrechterhalten, wenn du nur Lust hast, in einen Pool zu springen und Cocktails zu schlürfen? Wir haben eine Liste mit Tipps und Tricks zusammengestellt, um in diesem heißen Berliner Sommer konzentriert und produktiv zu bleiben:

1. Komme früh an

Nutze die kühleren Stunden, bevor die unangenehmen Temperaturen eintreten. Genieße einen frischen Start in den Tag und vermeide es, überhitzt im Büro anzukommen, nachdem du mit dem Fahrrad durch die Stadt gefahren bist, oder eine überfüllte und verschwitzte Straßenbahn oder U-Bahn aushalten zu müssen.

2. Bleib hydratisiert

Wähle frische und fruchtige Snacks wie Wassermelone, Grapefruit und Orangen und halte dich von natrium- oder zuckerreichen Leckereien wie Chips oder Keksen fern, die dich müde machen werden.

Gib etwas Erdbeeren oder Gurke in deine Wasserflasche — diese tragen zu deiner Flüssigkeitsaufnahme bei und beugen Kopfschmerzen und Trägheit vor, die durch Dehydrierung verursacht werden.

3. Bewege dich

Obwohl es sich vielleicht etwas zu heiß anfühlt, um Sport zu treiben, wird körperliche Aktivität dein Energieniveau steigern und dir auf dem Weg zum Strandbody helfen! Plane kurze und effektive Trainingseinheiten am Morgen oder Abend und verlegen dir dein Training ins Freie, um vor oder nach dem Sitzen am Schreibtisch eine gesunde Dosis frischer Luft zu bekommen.

4. Gönne dir Freizeit

Der Sommer ist ohne Zweifel die glücklichste Zeit des Jahres! Egal wie viel du um die Ohren hast, gönne dir einige der endlosen Sommerveranstaltungen, die in ganz Berlin stattfinden. Das wird dich nicht nur davor bewahren, schlecht gelaunt zu sein, sondern du wirst auch nicht mehr das Gefühl haben, dass der Sommer ohne dich vorübergeht!

Warum nicht ein Team-BBQ im örtlichen Park organisieren oder nach der Arbeit ein Bad im Pool nehmen?

5. Genieße die frische Luft

Hat dein Büro einen Balkon oder einen Innenhof? Besorge dir ein paar Sitzsäcke oder Liegestühle und arbeiten ein paar Stunden im Freien. Wenn du deine Umgebung änderst, erhältst du mehr Energie, als den ganzen Tag drinnen zu sitzen und sich schläfrig zu fühlen.

Überspringe den Tagungsraum und veranstalte dein Meeting nach draußen! Gehe in den Park oder mache einen Spaziergang um den Block — Walk-n-Talk-Meetings haben sich ohnehin als produktiver erwiesen.

6. Eis für alle

Unterschätze niemals die Kraft von Eiscreme! Bringe deine Kollegen zusammen, mache einen Ausflug zum nächsten Supermarkt und fülle die Tiefkühltruhe deines Büros mit Eislutschern auf. Gönne dir an diesen langen Arbeitstagen im Sommer etwas Gutes, nachdem du eine Aufgabe erledigt hast, und fahre dann mit der nächsten fort!

Du hast noch Fragen?

Wir haben Antworten! Unser Team steht dir bei allen Fragen zur Verfügung. Zöger nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.

Denk daran, dass unsere Beratungen immer kostenlos und unverbindlich sind.

Kontaktiere uns

Häufig gestellte Fragen

How quickly can I move into a Setting office space?

Ein unabhängiger Raum ist ein separates, geschlossenes Büro oder ein Arbeitsbereich, der dem Unternehmen Privatsphäre und Individualität bietet. Andererseits ist ein offener Raum ein großer Gemeinschaftsbereich ohne Trennwände oder Barrieren, in dem mehrere Personen im selben Raum zusammenarbeiten können. Offene Räume werden häufig in Coworking-Arrangements oder in kollaborativen Arbeitsumgebungen genutzt, während unabhängige Räume eher in traditionellen Büroeinrichtungen zu finden sind.within 24 to 72 hours. No setup delays or hidden coordination — everything’s pre-installed.

Wie wird die Miete für Büroräume berechnet?

Die Miete für Büroräume wird in der Regel pro Quadratmeter berechnet. Dies bedeutet, dass die Gesamtquadratmeter der Fläche mit dem Mietpreis pro Quadratmeter multipliziert werden, um die monatliche oder jährliche Miete zu ermitteln. Zusätzliche Gebühren wie CAM-Gebühren (Common Area Maintenance) oder Grundsteuern können ebenfalls enthalten sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Preisübersicht.

Kann ich einen Büroraum an meine Bedürfnisse anpassen?

Viele Vermieter gestatten den Mietern, die Büroräume bis zu einem gewissen Grad individuell zu gestalten, z. B. indem sie die Wände streichen oder Trennwände hinzufügen. Alle Änderungen müssen jedoch in der Regel vom Vermieter genehmigt werden und erfordern möglicherweise, dass der Mieter den Raum am Ende der Mietdauer wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Lesen Sie unseren Architektur-/Designleitfaden für weitere Informationen!

Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Vermietung von Gewerbeimmobilien?

Leasing beinhaltet eine langfristige vertragliche Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr oder länger. Mietverträge haben in der Regel eine kürzere Laufzeit, oft von Monat zu Monat, und bieten mehr Flexibilität. Leasingverträge bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten, sind jedoch in der Regel teurer, während Mietverträge standardisiertere Bedingungen haben können.

Wie berechnen Vermieter in der Regel die Quadratmeterzahl einer Bürofläche?

Vermieter berechnen in der Regel die Quadratmeter einer Büroräume, indem sie den Innenraum der Einheit, einschließlich Wände und Flure, messen. Diese Messung wird als „vermietbare“ Quadratmeter bezeichnet und kann Gemeinschaftsbereiche wie Lobbys, Toiletten und Aufzüge umfassen. Mietern wird jedoch nur die Miete berechnet, die auf den tatsächlich „nutzbaren“ Quadratmetern ihrer einzelnen Einheit basiert.

Verwandte Artikel

Alle Blogbeiträge

Deine Quelle für alle Bürogrundlagen — von Coworking bis hin zu Gewerbeimmobilien.

All Blogbeiträge

Bereit, dein Traumbüro zu finden?

Wenn Du nach Büroräumen suchen oder Beratung bei der Suche nach dem richtigen Raum benötigst, schreib uns.

Mehr erfahren