Zurück

Warum Berlin Kreuzberg 2025 der Ort für Startups ist

Start Up Ecosystem

July 15, 2025

3 min read

Büro Berlin Kreuzberg

1. Ein florierendes Startup-Ökosystem

Kreuzberg bleibt auch 2025 ein zentraler Knotenpunkt der Berliner Startup-Szene. Coworking-Spaces wie betahaus oder Impact Hubs bieten Gründer*innen eine perfekte Umgebung – mit Pitch-Nights, Hackathons und Netzwerk-Events fast jeden Tag. Die enge Community hilft Startups, schnell zu wachsen.

2. Internationales Talent auf einem Fleck

Kreative Köpfe, Entwicklerinnen, Freelancer und Digitalarbeiterinnen aus aller Welt zieht es nach Kreuzberg. Die multikulturelle Atmosphäre und das englischfreundliche Umfeld machen es zum idealen Standort für internationale Teams und innovative Ideen mit globalem Anspruch.

3. Flexible und bezahlbare Büroflächen

Im Vergleich zu Städten wie London oder San Francisco sind Büros und Arbeitsplätze in Kreuzberg erschwinglich. Von offenen Coworking-Flächen über moderne Loft-Büros bis hin zu flexiblen Kurzzeitmieten – für jede Phase eines Startups gibt es passende Lösungen.

4. Kreative Atmosphäre und Inspiration

Kreuzberg steht wie kein anderer Berliner Stadtteil für Kreativität. Bunte Wandmalereien, unabhängige Galerien und alternative Veranstaltungsorte schaffen ein Umfeld, das Innovation, künstlerischen Ausdruck und mutige Markenbildung fördert.

5. Zentrale Lage & starke Anbindung

Kreuzberg liegt zentral zwischen den Bezirken Mitte, Friedrichshain und Neukölln. Die hervorragende Anbindung durch U-Bahn, S-Bahn, Buslinien und Fahrradwege macht den Stadtteil ideal für Meetings, Kundenbesuche und täglichen Arbeitsweg.

U8 Moritzplatz

6. Work-Life-Balance, die wirklich funktioniert

Riverside-Cafés, veganes Streetfood, Yoga im Park – in Kreuzberg wird Arbeit und Leben in Balance gebracht. Diese Lebensqualität zieht Fachkräfte an, die nicht nur performen, sondern auch nachhaltig leben und arbeiten möchten.

Gründen mit Vision – in Berlin Kreuzberg

Kreuzberg ist nicht nur hip, sondern einer der besten Orte, um 2025 ein Startup zu gründen. Es bietet kreative Energie, internationale Talente, erschwingliche Infrastrukturen und eine starke Community. Wer in Berlin ein Unternehmen startet, findet in Kreuzberg die ideale Kombination aus Innovation, Netzwerk und Lebensqualität.

Meet the Setting team of industry experts dedicated to finding your perfect office solution

Brauchst Du Hilfe Bei Der Bürosuche?

Ein Mitglied unseres Teams wird sich so schnell wie möglich bei dir melden, um eventuelle Fragen zu klären.

Kontaktiere uns

Häufig gestellte Fragen

How quickly can I move into a Setting office space?

Ein unabhängiger Raum ist ein separates, geschlossenes Büro oder ein Arbeitsbereich, der dem Unternehmen Privatsphäre und Individualität bietet. Andererseits ist ein offener Raum ein großer Gemeinschaftsbereich ohne Trennwände oder Barrieren, in dem mehrere Personen im selben Raum zusammenarbeiten können. Offene Räume werden häufig in Coworking-Arrangements oder in kollaborativen Arbeitsumgebungen genutzt, während unabhängige Räume eher in traditionellen Büroeinrichtungen zu finden sind.within 24 to 72 hours. No setup delays or hidden coordination — everything’s pre-installed.

Wie wird die Miete für Büroräume berechnet?

Die Miete für Büroräume wird in der Regel pro Quadratmeter berechnet. Dies bedeutet, dass die Gesamtquadratmeter der Fläche mit dem Mietpreis pro Quadratmeter multipliziert werden, um die monatliche oder jährliche Miete zu ermitteln. Zusätzliche Gebühren wie CAM-Gebühren (Common Area Maintenance) oder Grundsteuern können ebenfalls enthalten sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Preisübersicht.

Kann ich einen Büroraum an meine Bedürfnisse anpassen?

Viele Vermieter gestatten den Mietern, die Büroräume bis zu einem gewissen Grad individuell zu gestalten, z. B. indem sie die Wände streichen oder Trennwände hinzufügen. Alle Änderungen müssen jedoch in der Regel vom Vermieter genehmigt werden und erfordern möglicherweise, dass der Mieter den Raum am Ende der Mietdauer wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Lesen Sie unseren Architektur-/Designleitfaden für weitere Informationen!

Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Vermietung von Gewerbeimmobilien?

Leasing beinhaltet eine langfristige vertragliche Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr oder länger. Mietverträge haben in der Regel eine kürzere Laufzeit, oft von Monat zu Monat, und bieten mehr Flexibilität. Leasingverträge bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten, sind jedoch in der Regel teurer, während Mietverträge standardisiertere Bedingungen haben können.

Wie berechnen Vermieter in der Regel die Quadratmeterzahl einer Bürofläche?

Vermieter berechnen in der Regel die Quadratmeter einer Büroräume, indem sie den Innenraum der Einheit, einschließlich Wände und Flure, messen. Diese Messung wird als „vermietbare“ Quadratmeter bezeichnet und kann Gemeinschaftsbereiche wie Lobbys, Toiletten und Aufzüge umfassen. Mietern wird jedoch nur die Miete berechnet, die auf den tatsächlich „nutzbaren“ Quadratmetern ihrer einzelnen Einheit basiert.

Bereit, dein Traumbüro zu finden?

Wenn Du nach Büroräumen suchen oder Beratung bei der Suche nach dem richtigen Raum benötigst, schreib uns.

Mehr erfahren