Zurück

Der monatliche PropTech-Rückblick - Juli

Die Juli-Zusammenfassung für alles, was mit Prop-Tech zu tun hat.

Commercial Real Estate News

July 20, 2017

2 min read

Die Zusammenfassung der Requisitentechnologien im Juli.

Es waren ein paar arbeitsreiche Wochen für PropTech. Immobilien entwickeln sich langsam, aber sicher durch technologische Durchbrüche, steigende Investitionen und erhöhte Konferenzbesucher in das digitale Zeitalter.

1. Anbieter von Gemeinschaftsräumen und flexiblen Büros dominieren jetzt die Londoner Büroräume

Hunderte von Jahren waren Bank- und Technologieunternehmen die größte Nachfragequelle für zentrale Büroräume in London. Da Startup-Unternehmen jedoch weiter wachsen, wollen viele Nutzer welche Flexibilität und Leichtigkeit in ihren Büroräumen.

PropTech-Unternehmen wie WeWork und The Office Group (TOG) erwarben 18,3% der gesamten von Januar bis Juni 2017 gemieteten Fläche. Dies übertrifft das Volumen, auf das sich die großen Unternehmen im vergangenen Jahr geeinigt hatten. Die Immobilientechnologie erobert die Immobilienbranche langsam, aber sicher im Sturm.

2. EagleView Technologies erzielt bahnbrechende Fortschritte in der Technologie für Sachversicherungsansprüche und das Underwriting

Blick auf den Adler, der Technologieanbieter von Luftbildern, Datenanalysen und Geoinformationssystemlösungen, erwarb OmniEarth für den Einsatz seiner maschinellen Lernprozesse. Diese Verfahren ermöglichen es EagleView, Objektmerkmale wie Dachform und Zustand sowie Sachschäden nach einem Wetterereignis schnell zu erkennen.

Versicherungs-, Behörden-, Bau- und Infrastrukturmärkte profitieren immens von den maschinellen Prozessen von EagleView, da sie die erhaltenen Immobiliendaten verwenden können, um wichtige Versicherungs- und Schadensentscheidungen zu treffen. Die innovative Technologie hat ein großes Potenzial und könnte ihre Dienstleistungen in Zukunft noch weiter ausweiten und Bereiche wie die Erkennung der Eignung von Solaranlagen, Wasserressourcenmanagement und vieles mehr umfassen.

3. Das Berliner Unternehmen Green City Solutions wurde zum innovativsten PropTech-Startup der Welt gewählt

Lösungen für grüne Städte hat ein neues gewonnen PropTech-Wettbewerb, organisiert von Union Investment und dem German Tech Entrepreneurship Center (GTEC). Das junge Unternehmen entwickelt intelligente Lösungen für eine nachhaltige Stadtplanung, die darauf abzielt, grünere und lebenswertere Städte zu schaffen. PropTech macht den Immobilienprozess nicht nur einfacher und flexibler, sondern auch umweltfreundlicher.

Der Proptech Innovation Award fand in Berlin statt und zog Teilnehmer aus vielen verschiedenen Bereichen und Ländern an, darunter digitale Immobilienverwaltung, Big Real Estate Data, Smart Building und neue Anlageplattformen.

4. Das von Frauen geführte britische PropTech-Startup Settled wurde beauftragt, die internationalen Handelsbemühungen des öffentlichen Sektors zu unterstützen

Der stellvertretende Bürgermeister von London, Rajesh Agrawal, hat Gemma Young, CEO und Mitbegründerin des britischen Proptech-Startups, ausgewählt Abgerechnet, um die Spitze der“Internationales Geschäftsprogramm des Bürgermeisters“ Handelsmission. Im Rahmen des Programms werden 15 der führenden, von Frauen geführten Technologieunternehmen in London ausgewählt, um die Bemühungen zum Aufbau von Beziehungen zum Silicon Valley zu leiten.

Settled ist eine schnell wachsende Immobilientransaktionssoftware, die es Hausbesitzern gegen eine einmalige Gebühr von 499 GBP ermöglicht, den Verkauf ihres Eigenheims vollständig zu verwalten, eine bahnbrechende Entwicklung auf dem Immobilienmarkt.

5. Das walisische PropTech-Startup EnModus erhält in der ersten großen Finanzierungsrunde 3 Mio. GBP

Walisisches Startup für intelligente Gebäudetechnik In Modus hat kürzlich mit Hilfe des britischen Einkaufszentrum-Giganten Breed Reply und Finance Wales 3 Mio. GBP an Serie-A-Mitteln aufgebracht. Andy Heaton, Gründer und CEO von EnModus, verfügt nicht nur über eine lebenslange Finanzierung in Höhe von insgesamt 9 Millionen Pfund und über große Investitionspartner, so die Tatsache, dass das Unternehmen seinen Fokus auf das „Internet der Dinge“, insbesondere bei Anwendungen im PropTech-Bereich, auf eine starke Position in einem riesigen, neuen Markt mit eine Fülle von Möglichkeiten.

6. Die App UrbanCo zur Suche nach Mietobjekten stört herkömmliche Mietpraktiken

Inspiriert von ihrer eher uninspirierenden Erfahrung bei der Suche nach Mietobjekten in London drehen das Ehepaar Mayank Mathur und Valerie Vigouroux den Spieß um mit Urbanes Kollektiv, eine App, die darauf abzielt, den langsamen, veralteten Prozess der Eingrenzung der Suchanfragen und der Beauftragung von Maklern mit der Suche nach Immobilien zu beheben.

Mieter können „UrbanCo“ jetzt kostenlos herunterladen und nach Mietobjekten suchen, die ausschließlich auf ihren wichtigsten Bedürfnissen basieren — den „Lifestyle-Kriterien“. In Online-Profilen werden die Vorlieben für den Lebensstil beschrieben und zusätzlich die Gründe für die Ablehnung von Immobilien aufgeführt.

Mathur befürwortet „UrbanCo“ als die perfekte App, um den Mietprozess in einer Stadt mit vielen vielbeschäftigten Fachleuten wie London zu rationalisieren.

7. Die TOA-PropTech-Diskussion von Setting

Am vergangenen Wochenende veranstaltete Setting unser drittes jährliches Tech Open Air-Satellitenprogramm, um die Richtung und Trends der Technologie im Immobilienbereich auszutauschen und zu diskutieren.

An der Veranstaltung nahmen über 100 Teilnehmer teil, darunter PropTech-Startups, Immobilieninvestoren und andere am Thema interessierte Personen. Es wurden hitzige Diskussionen und Debatten ausgelöst, die von einem möglichen Hype um PropTech-Investitionen bis hin zu künstlicher Intelligenz und der Innovationslücke im Bauwesen reichten. Lesen hier mehr Informationen zur Veranstaltung.

Interessieren Sie sich dafür, den Biweekly Proptech Report regelmäßig in Ihrem Posteingang zu erhalten? Melde dich an hier.

Du hast noch Fragen?

Wir haben Antworten! Unser Team steht dir bei allen Fragen zur Verfügung. Zöger nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.

Denk daran, dass unsere Beratungen immer kostenlos und unverbindlich sind.

Kontaktiere uns

Verwandte Artikel

Alle Blogbeiträge

Deine Quelle für alle Bürogrundlagen — von Coworking bis hin zu Gewerbeimmobilien.

Commercial Real Estate News

October 30, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick — Oktober

Commercial Real Estate News

October 18, 2017

Digitalisierung und Startups haben die EXPO REAL erobert

Commercial Real Estate News

September 27, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick - September

Commercial Real Estate News

October 30, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick — Oktober

Commercial Real Estate News

October 18, 2017

Digitalisierung und Startups haben die EXPO REAL erobert

Commercial Real Estate News

September 27, 2017

Der monatliche PropTech-Rückblick - September

All Blogbeiträge

Bereit, dein Traumbüro zu finden?

Wenn Du nach Büroräumen suchen oder Beratung bei der Suche nach dem richtigen Raum benötigst, schreib uns.

Mehr erfahren